Evil does not exist – oder doch?
Die 24. Ausgabe der Architekturtage geht heute Abend ins Kino nach Kandern! Der japanische Film „Evil does not exist“ zeigt den Bezug zwischen Architektur und Lebensqualität.

(KL) – Ein Spielfilm im Rahmen der Architekturtage? Ja, und zwar ein richtig guter Film, der heute Abend um 18:30 Uhr im Kino Kandern gezeigt wird. Der Film des Regisseurs Ryusuke Hamaguchi zeigt, dass große Bauprojekte nicht immer sinnvoll sind, wenn sie lokale Gleichgewichte und die Lebensqualität aus dem Lot bringen.
Der Film erzählt die Geschichte eines Bauprojekts für einen Luxus-Campingplatz in der unmittelbaren Nähe eines Dorfs, doch dieses Projekt bringt sowohl das ökologische Gleichgewicht als auch die Lebensqualität der Dorfbewohner aus dem Lot. Und diese wehren sich!
Ohne den Plot vorwegzunehmen, zeigt dieser Film deutlich auf, dass Wachstum nicht immer der Weisheit letzter Schluss ist. Und er zeigt ebenso deutlich, dass die Architektur immer genauer darauf achten muss, was sie wo und wie baut – denn die Anforderungen an die Architektur verändern sich ebenso schnell wie die Welt.
Nachdem bei den 24. Architekturtagen bereits mehrere Dokumentarfilme gezeigt wurden, ist nun ein Spielfilm an der Reihe, der den Aspekt der Architektur als Filmelement zeigt. Spannend! Und unter DIESEM LINK können Sie den offiziellen Trailer des Films anschauen!
Evil does not exist
Ein Film von Ryusuke Hamaguchi
18:30 Uhr
Kino Kandern, Hauptstrasse 28/2, 79400 Kandern
Eintritt 7 €
Download des ganzen Programms der 24. Architekturtage unter DIESEM LINK!
Kommentar hinterlassen