Adieu, Alain Delon

Im Alter von 88 Jahren ist einer der ganz Großen des Film friedlich eingeschlafen. Die Generation Delon-Belmondo hat sich verabschiedet.

Mit Alain Delon ist ein Superstar des Kinos gestorben. Foto: Jean-Loup Othenin-Girard / Wikimedia Commons / CC-BY-SA 4.0int

(KL) – Seine letzten Lebensjahre waren für Alain Delon schwierig. Seine Familie stritt sich um sein Erbe, es kam zu Prozessen und anderen unangenehmen Dingen und der große Schauspieler machte keinen Hehl daraus, dass er des Lebens müde sei. Dass er nun friedlich in seinem Haus in Douchy einschlafen konnte, dürfte für ihn eine Erlösung sein.

Kaum ein wichtiger zeitgenössischer Regisseur, mit dem Alain Delon nicht gedreht hätte, kaum ein wichtiger Schauspieler, neben dem Alain Delon nicht gespielt hätte, kaum eine bedeutende Schauspielerin, die nicht an seiner Seite geglänzt hätte – Alain Delon war bereits zu Lebzeiten eine Filmlegende.

Alain Delon war der Star zahlloser Kinoerfolge und es gibt wohl niemanden, der noch keinen Film mit ihm gesehen hat. Viele seiner Filme sind echte Klassiker geworden, wie Borsalino an der Seite von Jean-Paul Belmondo, Un flic mit Catherine Deneuve, Die Witwe Couderc mit Simone Signoret, Rocco und seine Brüder von Lucino Visconti, um nur diese zu nennen. Er war der Star von hunderten Filmen aller denkbaren Genres und in allen Genres war er unglaublich präsent und glaubwürdig.

Seine Filme waren Welterfolge und etliche seiner Filme waren selbst in der damaligen UdSSR Kassenschlager, die bis zu 50 Millionen Eintritte erzielten.

Mit Alain Delon endet eine Generation französischer Kinogeschichte, die Saga vom French Lover, dem die Frauen zu Füßen lagen und der weltweit den Menschen viele Stunden unvergesslichen Kinoerlebnisses schenkte.

Möge er in Frieden ruhen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

*



Copyright © Eurojournaliste