I’m dreaming of a white Christmas…
… aber dieses Jahr wird’s wieder nichts mit Schnee zu Weihnachten. Die Temperaturen werden fast mild und an den Weihnachtstagen gibt es reichtlich Sonne.

(KL) – Bing Crosby sang einst „I’m dreaming of a white Christmas“, und es stimmt, so richtig weihnachtlich wird’s dann, wenn am Heiligabend Schnee liegt. Aber das ist schon lange nicht mehr der Fall. Die Älteren werden sich an Weihnachtstage erinnern, als eine dichte Schneedecke für eine helle und nette Atmosphäre sorgte. Aber das wird auch dieses Jahr wieder nicht der Fall sein.
Laut den Wetterexperten, wird es am Heiligabend am Oberrhein ungefähr 6 Grad warm werden, also keine Temperatur für Schnee in der rheinischen Tiefebene. Oben auf den Bergen, im Schwarzwald und in den Vogesen, wird zwar Schnee liegen, aber nicht sehr viel und man muss sich dann auch dorthin bewegen, was sich allerdings lohnt, denn die Berglandschaften im Schnee sind wunderschön.
Am 1. Weihnachtstag, den 25. Dezember, wird es sogar noch ein Grad wärmer, allerdings auch bewölkter. Die Sonne zeigt sich nur zwei Stunden lang und ansonsten wird’s eher grau.
Der 2. Weihnachtstag wird fast schon frühlingshaft. Temperaturen bis 9 Grad, acht Stunden Sonnenschein, ein tolles Wetter, um die Folgen der Weihnachtsgans bei einem Spaziergang etwas abzufedern.
Nur Schnee werden wir wieder nicht am Oberrhein sehen – die Zeiten, in denen Schnee und Weihnachten zusammengehörten, scheinen vorbei zu sein, denn der Klimawandel und weiße Weihnacht sind leider nicht kompatibel.
Immerhin, für die Feiertag ist kein Regen angesagt und so wird man einige Zeit an der frischen Luft verbringen können. Aber ehrlich gesagt, geht es uns wie Bing Crosby – auch wir würden uns mal wieder eine stimmungsvolle, weiße Weihnacht wünschen…
Kommentar hinterlassen