Augenblick mal!
Die 19. Ausgabe des Festivals des deutschsprachigen Films „Augenblick“ steht vor der Tür. Bis zum Start dieses großartigen Festivals verkürzen wir Ihnen die Wartezeit...
(KL) – Im letzten Jahr besuchten nicht weniger als 70.000 Zuschauer die Vorstellungen der 18. Ausgabe des Festivals des deutschsprachigen Films „Augenblick“, bei der eines der vielen Highlights der Besuch von Kultregisseur Volker Schlöndorff war. Auch dieses Jahr ist Eurojournalist(e) wieder einer der Medienpartner des Festival und wird, in Zusammenarbeit mit Studenten der Straßburger Hochschule ISEG, täglich „unseren“ Film des Tages vorstellen. Das Festival, das vom 7. bis zum 24. November läuft, dürfte wieder einmal die Besucherrekorde knacken und das liegt an einer erneut hoch interessanten Programmierung.
Dass Sie jetzt schon mit den Hufen scharren und sich auf den Start des Festivals freuen, das verstehen wir. Daher werden wir Ihnen in den kommenden vier Wochen ein wenig die Zeit verkürzen, indem wir Ihnen die verschiedenen Programm-Module, die Wettbewerbsfilme, weitere Highlights und das Team vorstellen, die aus „Augenblick“ eines der wichtigsten Filmfestivals Frankreichs gemacht hat.
Bei der Vorstellung der 19. Ausgabe von „Augenblick“ hat das Team bereits das erste Geheimnis gelüftet – Ehrengast ist in diesem Jahr die Regisseurin Margarethe von Trotta, die das Festival mit ihrer Anwesenheit beehren wird und ihren neuen Film „Bachmann & Frisch“ zeigt, der dieses Jahr auch Wettbewerbsfilm bei der Berlinale war. Dazu kommen jede Menge weiterer Highlights, die wir Ihnen nach und nach vorstellen werden, wobei sich die Redaktion heute schon besonders auf eine Vorpremiere eines weiteren Kultregisseurs freut, „Perfect Days“ von Wim Wenders, der beim Festival in Cannes im Wettbewerb war und demnächst in die Kinos kommt.
Doch genug ausgeplaudert – doch können wir Ihnen versprechen, dass die 19. Ausgabe von „Augenblick“ großartig werden wird. Der Beitrag, den „Augenblick“ zum deutsch-französischen Kulturaustausch leistet, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, zumal das Festival für jeden und jede und für alle Altersklassen bietet.
Heute, genau in einem Monat, geht es los und bis dahin werden Sie hier noch viel mehr über das Programm der 19. Ausgabe erfahren, die es wieder einmal in sich hat!
Kommentar hinterlassen