(KL) – Eurojournalist(e) souffle ses 15 bougies et pour les sociologues, ce laps de temps constitue déjà presque une génération. Fondé en 2008 sous le nom [...]
(Kai Littmann) – Nach monatelangen Recherchen hatten wir sechs Fragen an die Europäische Kommission geschickt, um besser zu verstehen, wie es möglich war, dass über [...]
(KL) – Unglaublich, aber wahr! Eurojournalist(e) feiert sein 15jähriges Bestehen und für uns ist das enorm! Ungefähr 30.000 Artikel, rund 100 Hektoliter Kaffee, [...]
(KL) – L’Oktoberfest, ce sont des superlatifs. Jusqu’à 6 millions de litres de bière seront servis à autant de visiteurs, 17 grandes et 21 petites tentes [...]
(KL) – Die Verelendung unserer Städte ist nicht mehr zu übersehen, so sehr man sich auch Mühe gibt, das Elend in die Randbereiche der Städte zu vertreiben. Zu einem [...]
(Jean-Marc Claus) – Qui n’a pas dans un restaurant turc, au moins une fois, testé l’ayran, boisson rafraîchissante et désaltérante à base de yaourt, d’eau et de [...]
(Kai Littmann) – Solange es Männer wie Nicola Gratteri gibt, gibt es die Hoffnung, dass Italien eines Tages das organisierte Verbrechen besiegen kann. Seit drei [...]
(KL) – Les catastrophes naturelles se multiplient dans le monde entier et les aides sont de plus en plus nécessaires pour secourir des populations sinistrées. Que ce soit [...]
(KL) – La Klatsche, die viele nach dem jämmerlichen Auftritt der DFB-Auswahl gegen Japan (1:4) im Spiel gegen Frankreich befürchtet hatten, blieb aus. In Dortmund gewann [...]
(Kai Littmann) – Die Verfassungscharta besagt, dass das italienische Justizsystem wie in allen demokratischen Ländern funktioniert. Es gibt Gerichte, [...]