(KL) – Ob es inzwischen tägliche Tötungsdelikte durch Jugendliche oder die hasserfüllten antisemitischen Blockaden an den Universitäten sind, die Gewalt ist heute [...]
(KL) – Der Rat der Eurometropole Straßburg hat abgestimmt. Ab dem neuen Schuljahr 2021 können Jugendliche unter 18 Jahren die öffentlichen Verkehrsmittel in der gesamten [...]
(KL) – In den letzten 10 Jahren ist das Wissen der Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren zum Thema AIDS deutlich zurückgegangen. 23 % der Jugendlichen sind der Ansicht, [...]
(KL) – 210.000 junge Menschen haben an der Umfrage von „Generation What?“ teilgenommen und die Ergebnisse sollten langsam, aber sicher, die französische Politik [...]
(KL) – Die Attentate von Paris und Brüssel und anderswo sind noch frisch in der kollektiven Wahrnehmung der Welt. In Frankreich herrscht immer noch der Ausnahmezustand, [...]
(KL) – Schüleraustausch ist heute keine Seltenheit mehr. Das gilt auch für den aktuellen Austausch zwischen zwei Berufsgymnasien, dem Lycée Gustave Eiffel im [...]
(KL) – Peter Cleiß, Leiter der Beruflichen Schulen und Gastgeber der „grenzüberschreitenden Bürgerkonferenz“ im Rahmen der Reihe „Ouvrons-la – Maul [...]
(KL) – Wenn die Bundesanstalt für Politische Bildung ihr Festival „Politik im Freien Theater“ in Freiburg organisiert, dürfen die Jungs von Zweierpasch nicht [...]