Kultur
(KL) – François Hollande hat es momentan nicht leicht. Aus allen Richtungen bläst ihm der Wind ins Gesicht, sei es nun die ungeliebte Gebietsreform, die Arbeitslosenzahl,
[...]
(Von Michael Magercord) – Wenn es eine Kunst gibt, deren Utopie anarchistisch ist, dann ist es das Theater. Es ist so unberechenbar, dass der neue Intendant des
[...]
(KL) – Dieses Jahr stehen zwei große Partnerschafts-Festivals auf dem Freiburger Kalender. Zum einen startet Ende des Monats die „Deutsch-Russische Kulturwoche“
[...]
(KL) – Am Mittwoch, den 4. Februar, ging es bei den „Bürgerkonferenzen“ um das Thema der Kultur im „Espace Culturel Django Reinhard“ in Straßburg-Neuhof. Die
[...]
(WB) – Am Aschermittwoch ist alles vorbei, seufzen die Narren im Faschingsland. Ab diesem Tag soll gefastet werden, man setzt auf Reinigung des Körpers und der Seele.
[...]
(KL) – Ein Hamburger als Bevollmächtigter der deutsch-französischen Kulturzusammenarbeit? Dem einen oder anderen mag das zunächst seltsam vorkommen. Ist es aber gar
[...]
von Arne Bicker Es war einmal ein Buchclub namens Bertelsmann in der Nähe der Freiburger Innenstadt am Siegesdenkmal. Der machte dicht, zog aus, und hinterließ eine
[...]
«
1
2
Copyright © Eurojournalist
e