Ähnliche Artikel
-
René Schickele, ein großer Europäer und sicher kein Autonomist
Vor 75 Jahren starb der Dichter René Schickele in Vence (Südfrankreich). Und niemand sollte sich einfallen lassen, sein Andenken zum Kochen einer „autonomen Suppe“ zu missbrauchen. -
Es ist wie damals…
Der Ukraine-Krieg wird lange dauern, sehr lange. Und er wird noch viele Opfer fordern, sehr viele. Die Propaganda auf beiden Seiten ist wie 1914 und 1939. -
Floskelfreie Wünsche für 2023
Heute findet ein seltsamer Jahreswechsel statt. Nach der Pandemie (die gerade wieder aufflammt), befinden wir uns im ersten Kriegswinter, wie die Generationen vor uns. Was wünscht man sich da? -
Frieden wie in alten Zeiten
Am Mittwoch sprach der scheidende Präsident von Kolumbien Juan Manuel Santos vorm Europaparlament. In gut zwei Wochen entscheidet sich im zweiten Wahlgang, wer sein Nachfolger im Amt wird – und ob seine Politik zur Befriedung des Bürgerkriegs fortgesetzt wird. -
Dulce et décorum est pro patria mori ?
Je länger der Krieg in der Ukraine andauert, desto mehr verwandeln sich Sofahelden in Kriegstreiber. Ganz offensichtlich haben wir verlernt, was Krieg ist und dass Krieg schlimm ist.
Kommentar hinterlassen