Culture
(Jean-Marc Claus) – Qu’on l’orthographie « Grease » ou « Grèase », le petit spectacle expérimental créé en 1971 au Kingston Mines Theatre, passa le 14
[...]
(Michael Magercord) – Es gibt wohl nicht allzu viele Konzerte, die einem Neurologen gewidmet sind. Das zweite Klavierkonzert von Sergej Rachmaninow aus dem Jahr 1901 gilt
[...]
(Thérèse Willer) – Le Cartoon Museum Basel, dédié à l’art de l’illustration et de la bande dessinée, s’est doté depuis peu d’une nouvelle appellation,
[...]
(Michael Magercord) – Opern haben nicht nur eine musikalische Geschichte, sondern ebenso eine wirtschaftliche. Die kann manchmal ziemlich spannend sein, ist sie doch ebenso
[...]
(Marco Pontes) – Quand on a vendu 40 millions d’albums dans le monde entier, on n’a plus rien à prouver à personne. Pourtant, André Rieu, artiste
[...]
(Michael Magercord) – Das dritte Klavierkonzert von Rachmaninow stellte bereits 1909 einen bis heute – aller begründeten Vermutung nach – ungebrochenen Rekord
[...]
(KL) – C’était en 1967, il y a 57 ans. Une joyeuse bande de musiciens de conservatoire s’était mis à interpréter des morceaux de Bach, de Beethoven, de
[...]
(Michael Magercord) – Ach, wie erscheint doch alles so federleicht, was die Tänzer auf die Bühne zaubern. Und wie viele harte Arbeit steckt doch dahinter. Üben, bis
[...]
(Michael Magercord) – Musik ist Mathematik, Harmonie ist höhere Mathematik, moderne Musik ist Algebra. Und Neue Musik geht wieder zurück in der Zahlenmystik. Jedenfalls,
[...]
(Jean-Marc Claus) – C’est à l’âge de treize ans qu’a commencé à graffer Alexandre Manuel Dias Farto, né en 1987 à Seixal en face de Lisbonne, juste sur
[...]
«
1
…
8
9
10
11
12
…
118
»
Copyright © Eurojournalist
e