Culture
(KL) – Die 1994 verstorbene Jüdin Stella Goldschlag, auch unter dem Namen Stella Kübler bekannt, war eine höchst tragische Figur der Nazizeit. Verantwortlich für die
[...]
(KL) – „Die Theorie von allem“ ist ein unglaublicher Film des in Itzehoe geborenen Regisseurs Timm Kröger, der 2022 mit dem Preis der Deutschen Filmkritik für einen
[...]
(KL) – Wie kann man sich und seine Familie den aktuellen Weltkrisen entziehen, wenn man mitten in Europa lebt? Die Frage stellt sich der Schweizer Regisseur Leon Schwitter
[...]
(KL) – Regisseur Michael Krummenacher hat sich an eine schwierige Aufgabe gemacht – die Verfilmung eines Klassikers. Nach den gleichnamigen Filmen von Gustav Ehmck (1974)
[...]
(KL) – Wenn sich Starregisseur Wim Wenders mit Anselm Kiefer beschäftigt, kann es nur sehr deutsch-französisch werden. Nicht nur, dass Wim Wenders ein echter
[...]
(KL) – Nach den Filmen „Rosa Luxemburg“ und „Hannah Arendt“ zeigt das Festival Augenblick ein weiteres Frauenporträt, „Ingeborg Bachmann“. Ein Porträt, das
[...]
(KL) – „Lassie – eine abenteuerliche Reise“ des Bielefelder Regisseurs Hanno Olderdissen wird zwar im Rahmen des Jugendprogramms der 19. Ausgabe des Festivals
[...]
(KL) – Rosa Luxemburg zählt zu den deutschen Heldinnen. Die am 15. Januar 1919 in Berlin ermordete Kommunistin hatte ein kurzes, bewegtes Leben hinter sich, geboren in
[...]
(KL) – 2022 drehte David Wagner den Film „Eismayer“, der im Erscheinungsjahr auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt wurde und dort etliche Preise
[...]
(KL) – Hannah Arendt kam zu Weltruhm, als sie den Prozess gegen einen der ausführenden Beamten der Shoah verfolgte, den nach Argentinien geflüchteten und von dort nach
[...]
«
1
…
10
11
12
13
14
…
118
»
Copyright © Eurojournalist
e