Deutschland
(KL) – Die Freie Demokratische Partei FDP war zwar immer schon eine kleine Partei, aber lange Jahre war sie eine wichtige Partei, deren Spitzenkräfte einen bedeutenden
[...]
(KL) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ist keine große Freundin von Europa, dafür steht sie mehr auf Überwachung, Kontrolle und das erneute Einigeln der
[...]
(KL) – Es fährt ein Zug nach nirgendwo, sang einst Christian Anders und das könnte heute wieder der Slogan der Deutschen Bahn sein. Denn wie das Staatsunternehmen bekannt
[...]
(KL) – Was ist nur mit den Grünen in Frankreich und Deutschland los? Während in Deutschland die Grünen Teil der Regierungskoalition sind und mit Außenministerin
[...]
(KL) – Im Grunde sind Emmanuel Macron und Olaf Scholz ein einer vergleichbaren Lage. Beide haben das Vertrauen ihrer Bevölkerungen verloren und bei der Europawahl am 9.
[...]
(KL) – Geben Sie es zu, auch Sie hatten schon überlegt, den Abgeordneten in Berlin ein Care-Paket zukommen zu lassen, vor lauter Sorge, dass diese sich nicht dreimal am
[...]
(KL) – Erst die Fußball-EM in Deutschland, dann die Olympischen und Paraolympischen Spiele in Frankreich. Dazu die Tour de France, die aufgrund der anderen Veranstaltungen
[...]
(KL) – Sahra Wagenknecht (BSZ) formuliert es deutlich: „Die Scheidungspapiere in der Ampel sind unterzeichnet“, sagt sie, „da wäre es das Beste, würde man Neuwahlen
[...]
(KL) – Es war im November 1973, auf dem Höhepunkt der damaligen „Ölkrise“. Vier Wochenenden lang herrschte in Deutschland ein Autofahrverbot und die Menschen nutzten
[...]
(KL) – Lange ging es zwischen der Koalition in Berlin und den Bundesländern hin und her, um eine Einigung zur „Bezahlkarte“ für Flüchtlinge bundesweit einzuführen,
[...]
«
1
2
3
4
5
6
…
21
»
Copyright © Eurojournalist
e