(KL) – Gegen was gingen am Wochenende in den Städten die Menschen auf die Straße? Es ging um eine Menge Unzufriedenheit, aber vor allem um eines – um Angst. Angst vor [...]
(O.S. / EuTalk) – Ich habe eine Weile gebraucht, um mit dem Schreiben dieses Artikels anzufangen und dafür gab es mehrere Gründe. Mehr Arbeit zuhause mit nicht enden [...]
(Michael Magercord) – Arbeit, Angst, Konsum: das soll nun der Dreiklang zum Auftakt für den großen Festtag der Arbeit sein? Auch noch im Coronajahr 2020, wo so manche [...]
(KL) – Der 7. und 8. Januar 2015 haben Frankreich in seinen Grundfesten erschüttert. Bei dem Überfall auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ und am nächsten Tag auf [...]
(KL) – Die Nacht vom Samstag auf den Sonntag war im deutsch-französischen Grenzgebiet von großer Nervosität geprägt – nach einer Anschlagsdrohung kam es zu einem [...]
(KL) – Ebenso wie Frankreich nach den schlimmen Attentaten der letzten beiden Jahre krampfhaft versucht, die Sicherheit im Land zu erhöhen, dabei aber nicht viel mehr [...]
(KL) – Wir sind Paris. Wir sind Brüssel. Wir sind Nizza. Wir sind müde, wir haben Angst, wir fangen an, in ganz anderen Kategorien zu denken als vor den Anschlägen. Und [...]
(KL) – Der 13. November 2015 hätte eigentlich ein schöner Abend werden sollen. Im Stade de France spielte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Frankreich und [...]
(KL) – Der feige Angriff von zwei Terroristen im normannischen Saint-Etienne-du-Rouvray hat Frankreich bis ins Mark erschüttert. Der grausame Mord an dem 86jährigen [...]
(KL) – Europa ist in einer Art Schockzustand. Nach dem fürchterlichen Anschlag in Nizza gab es in der letzten Woche erst den Angriff eines 17jährigen Täters mit [...]