(KL) – Wer den Namen „Molenbeek“ hört, zuckt unwillkürlich zusammen. Der Brüsseler Stadtteil gilt als Keimzelle der radikalen Islamismus und mehrere der Pariser [...]
(KL) – Deutschland hat seine Geschichte vergessen. Doch sollte man sich erinnern – Anfang der 50er Jahre, ein paar Jahre nur nach dem mörderischen II. Weltkrieg, reichte [...]
(KL) – Ist die Entscheidung über den künftigen Sitz des Europäischen Parlaments bereits gefallen? Waren die Absagen der letzten Sitzungswochen in Straßburg noch eine [...]
(KL) – Schon ist die 7. aufeinanderfolgende Sitzungswoche des Europäischen Parlaments zu Ende gegangen. Wie seit Anfang des Jahres in Brüssel und nicht etwa in [...]
(KL) – Zum 7. Mal in diesem seltsamen Jahr 2020 hat eine Sitzungswoche des Europäischen Parlaments begonnen – in Brüssel und nicht etwa da, wo sie eigentlich [...]
(KL) – Nein, kurz durchatmen und nachdenken. Die Verlegung der für nächste Woche terminierten Sitzungswoche des Europäischen Parlaments von Straßburg nach Brüssel ist [...]
(KL) – Es waren traurige Szenen gestern Mittag im Brüsseler Parlament, als sich die britischen Abgeordneten verabschiedeten. Die Abgeordneten der Tories und der Brexit [...]
Cet article, paru en Allemand, en Français et aussi en langue catalane par un quotidien à Barcelone, a eu plus de 25.000 lecteurs et lectrices et de milliers de [...]
(KL) – Ursula Von der Leyen hat ein Problem – nicht der Europäische Rat und auch nicht die Europäische Kommission entscheiden darüber, ob sie die Nachfolgerin von [...]
(KL) – Kaum ist der europäische Wahlkampf vorbei, während dem wir sehr oft gehört haben, dass wir künftig in einem transparenteren, demokratischeren, sozialeren richtig [...]