deutsch-französische Zusammenarbeit
(KL) – Normalerweise sind Neujahrsempfänge so spannend wie – naja, eben Neujahrsempfänge. Also gar nicht. Beim Neujahrsempfang der saarländischen Ministerpräsidentin
[...]
(KL) – Ja, die Zeiten, in denen sich Charles de Gaulle und Konrad Adenauer über die Bedenken ihrer jeweiligen Parlamente hinweg setzten, um die deutsch-französische
[...]
(KL) – Der Freiburger OB Dieter Salomon hatte völlig Recht, als er zu Beginn seiner Laudation auf den Jubilar Ulrich von Kirchbach darauf hinwies, dass man wohl den
[...]
(KL) – Fast wäre diese Information im Trubel um die Ereignisse in Paris, Brüssel und anderswo untergegangen – aber das wäre wirklich schade gewesen. Letzte Woche fand
[...]
(Felix Neumann) – Im Breisacher „Hotel am Münster“ trafen sich am Montag, 31. August zahlreiche Bürgermeister aus dem Elsass und Baden zum traditionellen
[...]
(KL) – Eigentlich ist unsere schöne Region am Oberrhein das Zentrum für die deutsch-französische Zusammenarbeit, die in einzelnen Bereichen sogar so etwas wie eine
[...]
(KL) – Ein Hamburger als Bevollmächtigter der deutsch-französischen Kulturzusammenarbeit? Dem einen oder anderen mag das zunächst seltsam vorkommen. Ist es aber gar
[...]
(KL) – Wie lebendig die deutsch-französische Freundschaft heute ist, konnte man am 11. November in der Opéra du Rhin in Straßburg erkennen. An diesem Tag, der in
[...]
(KL) – Nicolas Sarkozy sammelt Stimmen im Elsass. In einem Brief, den er an die konservativen UMP-Abgeordneten und einige Lokalpolitiker schickte, kündigte er an, die
[...]
(KL) – Nach den verbalen Ausfällen des AfD-Chefs Bernd Lucke gegen Frankreich wollte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel am Montag vor allem eines vermeiden –
[...]
«
1
2
3
»
Copyright © Eurojournalist
e