(KL) – Sein Mangel an Erfahrung und an politischem Fingerspitzengefühlt holt Friedrich Merz bereits ein, bevor eine neue Regierungskoalition steht und er zum Kanzler [...]
(KL) – Was hatte eigentlich Olaf Scholz, der schon-nicht-mehr-Kanzler beim Kriegsgipfel in London verloren? Bis auf den denkwürdigen Satz „Ich bin für einen dauerhaften [...]
(KL) – Den bundesdeutschen Wählerinnen und Wählern war klar, dass die vorgezogene Bundestagswahl eine Wahl zwischen Pest und Cholera würde. Das Angebot an Kandidaten war [...]
(KL) – Sie haben lange gebraucht, bis sie verstanden haben, dass die deutschen Wählerinnen und Wähler nicht diejenigen erneut wählen wollten, die gemeinsam bereits die [...]
(KL) – Selten war eine Bundestagswahl wichtiger. Dass die CDU/CSU das Rennen machen wird, scheint klar zu sein, doch ist noch nicht einmal sicher, ob es danach für die [...]
(KL) – Das Artikelbild zeigt ein Wahlplakat der CDU aus dem Jahr 1984. Damals war die CDU radikal pro-europäisch eingestellt, wollte offene Grenzen, wollte eine gemeinsame [...]
(KL) – Der von Friedrich Merz vollzogene „Sündenfall“, die Verschärfung des Migrationsrechts mit den Stimmen der AfD und der FDP, hat die CDU und auch den Kandidaten [...]
(KL) – Gegen was gingen am Wochenende in den Städten die Menschen auf die Straße? Es ging um eine Menge Unzufriedenheit, aber vor allem um eines – um Angst. Angst vor [...]
(KL) – Wer braucht noch die AfD, wenn er die CDU von Friedrich Merz haben kann? Die Art und Weise, in der Merz die Migrationsfrage angehen will, ähnelt stark der Politik [...]
(KL) – Jetzt im Winter, wo die Temperaturen nachts und manchmal auch tagsüber unter Null sinken, fallen einem die vielen Obdachlosen noch mehr auf als in den wärmeren [...]