(KL) – Diese Woche stand eine Entscheidung der EU-Staaten über den Ausstieg aus dem Verbrennermotor im Jahr 2035. Doch im letzten Moment verweigerte Deutschland seine [...]
(KL) – Wer in den letzten Wochen und Monaten mit der Straßburger Tram-Linie D nach Kehl fuhr, konnte nach der letzten französischen Station „Port du Rhin“ ein [...]
(KL) – Die hatten sie sich zusammengerauft und nach den Bundestagswahlen im September 2021 eine Regierung gebildet, die tatsächlich mehr nach „Vernunftehe“ als nach [...]
(KL) – Wer arm ist, der läuft in Deutschland (und natürlich auch anderswo) Gefahr, in den aktuellen Krisen unter die Räder zu kommen. Insbesondere für [...]
(KL) – Jagdszenen zum Jahreswechsel in vielen deutschen Städten, wo „Feiernde“ Rettungs- und Ordnungskräfte mit ungeahnter Aggressivität angriffen, wie in Hamburg, [...]
(KL) – Kurz vor Weihnachten wollten die Energieversorger dann doch nicht zuschlagen – die Preiserhöhungen für Strom und Gas greifen erst ab Januar. Allerdings gibt es [...]
(KL) – Erstaunlich – Bundeskanzler Olaf Scholz hat in der Frage einer Verlängerung des Betriebs der letzten drei deutschen Atomkraftwerke „klare Kante“ gezeigt. [...]
(KL) – Rund 60 % der wahlberechtigten Niedersachsen gingen am Sonntag wählen und das Ergebnis sieht so aus: SPD 33,4 % (- 3,5); CDU 28,1 % (- 5,5); Grüne 14,5 % (+5,8); [...]
(KL) – Als Ende Juli klar wurde, dass Deutschland, Europa und der Rest der Welt nicht mehr auf russische Energieträger bauen können, mussten sich die Versorger [...]
(KL) – Als Polen im Jahr 1953 auf weitere Reparationszahlungen von Deutschland verzichtete, dachte man allgemein, dass damit die Frage der Reparationen zwischen beiden [...]