(KL) – Seit dem 16. Mai 2022 ist Elisabeth Borne Premierministerin Frankreichs. In dieser Zeit hat sie bereits 12 Mal den berüchtigten § 49.3 gezogen, der es erlaubt, [...]
(KL) – A New York, les délégations de 193 pays essayent de manière presque désespérée de trouver des solutions pour les nombreuses grandes crises mondiales, mais à [...]
(KL) – Wäre das Thema vor ein paar Jahren aufgekommen, hätte man vermutlich herzhaft gelacht. Weil man es für einen Witz gehalten hätte, dass ein französischer [...]
(KL) – Beim Besuch des französischen Präsidenten in Neu-Kaledonien wurden viele Beobachter plötzlich hellhörig. Denn auf einmal lobte Macron seinen früheren [...]
(KL) – Das war also das groß angekündigte TV-Interview von Emmanuel Macron, bei dem er die Bilanz der „100 Tage Befriedung“ Frankreichs verkünden wollte. Nachdem er [...]
(KL) – Am 17. April, unmittelbar, nachdem Frankreichs Präsident Emmanuel Macron seine Rentenreform trotz monatelanger Proteste von Millionen seiner Landsleute und vorbei [...]
(KL) – Eigentlich hatten die Franzosen 2017 und 2022 Emmanuel Macron zum Präsidenten Frankreichs gewählt, um der Gefahr der Rechtsextremen Marine Le Pen zu entgehen. Doch [...]
(KL) – Normalerweise lässt sich Frankreichs Präsident Macron nicht sonderlich davon beeindrucken, wenn das französische Volk auf die Straße geht. Während der [...]
(KL) – Au mois de septembre 2020, le gouvernement français a introduit une nouvelle règle qui permet de dresser des PVs aux consommateurs du cannabis. Si on peut avoir [...]
(KL) – Die Franzosen sind sauer und das zurecht. Die Demokratie wird im Land der Menschenrechte mit Füssen getreten, mit verfassungstechnischen Hütchenspieler-Tricks wird [...]