(Jean-Marc Claus) – Ce fut, comme tout le monde s’accorde à le dire, une très belle Fête de la Musique. Des interventions des équipes et patients des secteurs I02, [...]
(KL) – Depuis 1982, la France fête la Fête de la Musique, suite à une excellente idée du ministre de la culture de l’époque, Jack Lang. Peu à peu, les [...]
(Elsa Woeffler) – Leonard Bernstein disait « On ne vend pas la musique. On la partage ». Et c’est bien le leitmotiv de cette fête de la musique édition 2022 : un [...]
(KL) – Warum muss die „Fête de la Musique“ am 21. Juni 2021 ausfallen? Die Vorgaben, die von der Präfektur gemacht werden, auf Anweisung der Zentralregierung in [...]
(KL) – Anders als in anderen Jahren gab es bei der 2020-Ausgabe der „Fête de la Musique“ zwar jede Menge Publikum, dafür aber nur wenig Livemusik. Die Jugend der [...]
(KL) – Steckt da vielleicht mehr dahinter als nur die Musik? Mitten hinein in die Debatte, ob und wie der aufgrund der Coronakrise ausgefallene zweite Wahlgang der OB- [...]
(KL) – Allgemein betrachtet man den früheren französischen Kultusminister Jack Lang als den „geistigen Vater“ des „Fests der Musik“, das jedes Jahr am 21. Juni [...]
(KL) – Heute ist Sommersonnenwende und damit astronomischer Sonnenanfang. Aber das ist natürlich nicht alles, denn heute ist die „Fête de la Musique“ und für die [...]
(KL) – Heute Abend, am 21. Juni, findet wie jedes Jahr das französische Musikfest statt. Die Städte verwandeln sich in riesige Bühnen, an jeder Straßenecke wird [...]
(PP) – Berlin, Leipzig, Freiburg – in mehr als 50 deutschen und zahlreichen internationalen Städten und natürlich in ganz Frankreich findet heute die „Fête de la [...]