(Elsa Woeffler) – These are unprecedented results in every respect. If in France, the perception of a National Assembly without an absolute majority does not frighten [...]
(KL) – Frankreich hat gewählt und sich relativ klar gegen eine rechtsextreme Regierung ausgesprochen. Mit rund 58 % der Stimmen gewann Emmanuel Macron diese Wahlen, doch [...]
(KL) – Vor langer Zeit gab es mal eine Situation, in der die Menschen bei Wahlen den oder die Kandidaten oder Kandidatin wählten, von denen sie sich am besten vertreten [...]
(KL) – Sie hatte lange Kreide gefressen, die rechtsextreme Marine Le Pen, um sich für die französischen Wählerinnen und Wähler „hofffähig“ zu machen. Dies fiel ihr [...]
(KL) – Die Ergebnisse des ersten Wahlgangs der Präsidentschaftswahlen in Frankreich standen erst mitten in der Nacht fest und sie entsprechen weitgehend den Vorhersagen. [...]
(KL) – Auch, wenn Umfragen speziell in Frankreich mit Vorsicht zu genießen sind (zuletzt haben sich die Institute um bis zu 20 % geirrt!), so kann man dennoch aus diesen [...]
(KL) – Die beiden Kandidaten, die momentan in den Umfragen, wie derjenigen des Instituts IFOP für den Le Figaro und den TV-Sender LCI, zur französischen [...]
(KL) – Marine Le Pen n’est pas fan du « moteur européen » qui sont la France et l’Allemagne. Ainsi, dans une interview accordée à « L’Opinion », la cheffe du [...]
(KL) – So musste es ja kommen. Nach Jahren des ewigen Links-Rechts-Wechsels im Präsidentenpalast und einem „Ausrutscher“ 2017, als die Franzosen derartig von [...]
(KL) – Das darf ja wohl nicht wahr sein. Nach dem Kongress von Koblenz im letzten Jahr, kam es nun in Prag erneut zu einem europäischen Gipfeltreffen der europäischen [...]