(Michael Magercord) – Wie so oft, wenn ein Kunstwerk zu normal daherkommt, stellt sich die Frage, was ist daran Kunst? Als Giuseppe Verdi in der Oper „La Traviata“ [...]
(Michael Magercord) – Dies soll der Auftakt zu einer Reihe mit Fotos aus dem Innern des Europaparlamentes zu Straßburg werden. Einblicke in das Tagesgeschäft des hohen [...]
(Michael Magercord) – Bevor über die Ballettaufführung oder Theaterstück sprechen werden, die auf uns zukommen werden, erfolgt eine Rückschau, die aber – nicht [...]
(Michael Magercord) – Von Trollen haben wir alle schon gehört, auch wenn wir sie nicht zu sehen bekommen. Sie lassen sich aber erahnen, sobald sie ihr hinterhältiges [...]
(Michael Magercord) – Alkohol getränkte Opernbewältigung auf offener Bühne: In der Pause von Mozarts Don Giovanni wird der Säufer selbst zum unglücklichen Frauenheld. [...]
(Michael Magercord) – Gott-sei-Dank ist es egal, ob wir an ihn glauben oder nicht: Die himmlische Musik, die ihm und seinem Gleichen gewidmet ist, lässt uns trotzdem in [...]
(Michael Magercord) – Letztes Wochenende war die Bude voll und die Rhenus-Halle ein ausverkauftes Haus. Und tatsächlich hat es sich für die Straßburger [...]
(Michael Magercord) – Lasst die Puppen tanzen, sagen sich die Mäuse. Sie stürmen die festliche Stube, wo all die schönen Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei auf sie [...]
(Michael Magercord) – Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Als dieser berühmte Satz des bedeutendsten Dramatikers seiner Zeit fiel, konnte Friedrich Schiller [...]
(Michael Magercord) – Lasst uns originell und einmalig sein, also ab in die vergangene Zukunft der zukünftigen Vergangenheit! Was sich nach einem ziemlich verstiegenen [...]