(Michael Magercord) – Zum Henker nochmal! Wer in die Fluchweite der Prinzessin Turandot gerät, um den ist es schlecht bestellt. Den Kopf, den so mancher Prinz in der [...]
(Michael Magercord) – Erst mal durchatmen, puh, und dann ab in den Garten. Dieses Rezept der Sportergebnisbewältigung stammt von Luca Banchi. Der Italiener war bis zum [...]
(Michael Magercord) – Wunder gibt es doch nur im Märchen, umso besser, dass es sie gibt. Die Märchen wohlgemerkt. Denn nur im Märchen ist es möglich, dass der Zar seine [...]
(Michael Magercord) – Immer aufs Neue müssen wir modernen Menschen es erst wieder lernen: die Geschichte lastet schwer auf der Gegenwart und bestimmt unser Heute. Ja, [...]
(Michael Magercord) – Musik ist Zeitkunst: Werke, die mit der Zeit vergehen; ein Halten ohne Festhalten; die Berührung mit der Bewegung des Ewigen – ja, klingt das [...]
(Michael Magercord) – Was ist eigentlich alt? Die Oper. Und zwar bereits vierhundert Jahre. Mindestens. So alt sind nämlich die ersten uns noch bekannten kompletten [...]
(Michael Magercord) – Europa ist ein wunderlicher Kontinent: Gleichsam so klein und doch greift er weit über seine geografischen Grenzen hinaus. Zumindest im Sport. [...]
(Michael Magercord) – In der Oper telefonieren, geht’s noch? Wird nicht vor jeder Aufführung dringlich darum ersucht, die Mobilgeräte abzustellen? Aber es kommt [...]
(Michael Magercord) – Welche Stimme hat die Natur? Und wer mag sie ihr geben? Was sich heutzutage schon fast nach einer Anmaßung anhört, schien es vor 120 Jahren noch [...]
(Michael Magercord) – Es gibt Menschen, die lassen sich einfach von nichts abbringen. Egal, wie es um sie herum zugeht, sie machen immer, wozu es sie drängt. Ist es nur [...]