(KL) – Die Schweiz, das ist bekannt, ist kein EU-Mitglied. Und dennoch – in der Grenzregion zwischen der Nordwest-Schweiz, Frankreich und Deutschland, fühlen sich die [...]
(KL) – Ah, das sind gute Nachrichten! Wir sind Weltmeister, wir waren Papst und jetzt hat uns die ganze Welt lieb. Das ist toll, wenn man sich das so vor dem [...]
(KL) – „Geld“, so lautet ein alter Spruch in Bankkreisen, „ist nie weg. Es ist nur woanders“. Nach diesem Motto funktioniert auch der „Wirtschaftskrieg“ in [...]
(WB) – Man kennt die guten, richtigen und wichtigen Tipps der Polizei vor den Festtagen. „Bestimmen Sie einen Fahrer, der nüchtern bleibt“, oder „Rufen Sie ein [...]
(PM/PK/KL) – Vor 20 Jahren wurde der europäische Binnenmarkt für Versicherungsprodukte geöffnet in der Erwartung, auch Verbrauchern den Weg zu günstigeren und [...]
(KL) – Nach den verbalen Ausfällen des AfD-Chefs Bernd Lucke gegen Frankreich wollte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel am Montag vor allem eines vermeiden – [...]
(Red) – Am 25. September 2014 übergab Dr. Stefan Seidendorf, stellvertretender Direktor des dfi, die im Auftrag des Staatsministeriums Baden-Württemberg angefertigte [...]
(KL) – Wenn man in den letzten Jahren in Europa versuchte, die Folgen der verschiedenen Krisen in den Griff zu bekommen, hat man immer an der falschen Stelle angesetzt. [...]
(KL) – Ein schwerer Schlag für die stereotypen Bilder, die man sich im Ausland von Frankreich und den Franzosen macht – nix mit Baskenmütze, Baguette und einer Flasche [...]
(KL) – Die OECD-Studie zur Lebensqualität in den Regionen der 34 Mitgliedsstaaten zeigte bereits, dass es sich im Elsass gut leben lässt. Überraschung – im [...]