(KL) – Frankreich wird zur Weihnachtszeit seine Rentenreform auf den Weg bringen und nutzt dabei einerseits die Möglichkeit, diese am Parlament vorbei durchzuboxen und [...]
(KL) – So, Frankreich hat trotz massiver Proteste das Freihandelsabkommen mit Kanada CETA ratifiziert. Warum man ein solches Freihandelsabkommen abschließt, ist vermutlich [...]
(KL) – Es gibt noch Abgeordnete, die nicht nach Partei- oder Fraktionsräson abstimmen, sondern nach ihrem Gewissen. Zu dieser seltenen „Rasse“ Politiker gehört der [...]
(KL) – Normalement, le dysfonctionnement de l’Europe intergouvernementale est embêtant. Le sacro-saint principe de l’unanimité entre 28 états qui défendent tous des [...]
(KL) – Da saßen sie nun in Brüssel, unterzeichneten das Freihandelsabkommen CETA zwischen Kanada und der Europäischen Union und waren, wie so oft, richtig zufrieden mit [...]
(KL) – Pendant des années, ils avaient négocié derrière des portes fermées. Ils voulaient créer un traité sur les libres échanges entre l’Union Européenne et [...]
(Von Oskar Lafontaine) – Hoffentlich bleibt die Wallonie standhaft. Es bereitet Vergnügen, dem Gezeter der Politiker zuzuhören. Das hätten sie doch nicht gedacht [...]
(KL) – Na klasse – die SPD hat sich durchgerungen und sich auf ihrem Kongress in Wolfsburg mit großer Mehrheit für das CETA ausgesprochen. Unter dem Druck ihres [...]
(KL) – Les traités sur les libres échanges avec les Etats-Unis (TAFTA) et le Canada (CETA) ne cessent de susciter les critiques des Européens. En l’état, quasiment [...]
(KL) – L’info a fait la « Une » un peu partout – la France et l’Allemagne ne veulent plus du TAFTA, ce traité sur les libres échanges rejeté par la majorité des [...]