Frankreich
(KL) – Nein, das ist nicht Heinrich IV., der nach Canossa geht, aber fast. War der französische Präsident Emmanuel Macron noch vor wenigen Wochen der große Abwesende in
[...]
(KL) – Angesichts der sozialen Unruhen, die Frankreich seit Monaten erschüttern, greift die Regierung massiv in die Grundrechte ein, um sich selbst ein Instrumentarium zu
[...]
(KL) – Die Forderungen, mit denen die CGT heute für ihren Generalstreik an den Start geht, lesen sich gut. Soziale Forderungen, die immerhin eine solide Grundlage für
[...]
(KL) – Die Krise in Frankreich geht weiter. Trotz der inzwischen angelaufenen „Großen nationalen Debatte“, in deren Rahmen Reformvorschläge für die Regierung in
[...]
(KL) – In einem Punkt hatte Präsident Emmanuel Macron in seinem „Brief an die Franzosen“ Recht – Frankreich ist kein Land wie jedes andere. Entweder ist man in
[...]
(KL) – Die Verhandlungen zwischen der Regierung und den „Gelbwesten“ ist im Grunde vorbei, bevor sie überhaupt angefangen hat. Und Frankreich merkt, dass der Weg aus
[...]
(KL) – Während eigentlich alle Augen nur noch auf Gelbwesten, den Brexit und die neuesten Streiche von Donald gerichtet sind, passiert am 22. Januar 2019 etwas
[...]
(KL) – „Akt IX“ war etwas anders als die bisherigen „Akte“ (so bezeichnen die „Gelbwesten“ ihre Aktionstage, die bislang regelmäßig in Gewaltorgien
[...]
(KL) – Die Fronten in Frankreich sind verhärtet. Das Land ist gespalten, ja zerrissen, zwischen der sich immer weiter radikalisierenden Sozialbewegung der „Gelbwesten“
[...]
(KL) – Winter 18/19. Ganz Frankreich ist besetzt. Ganz Frankreich? Nein, ein kleines Dorf an der bretonischen Küste leistet weiter Widerstand… Das ist natürlich
[...]
«
1
…
4
5
6
7
8
…
31
»
Copyright © Eurojournalist
e