(KL) – Dans les quartiers d’habitation fribourgeois, les gens sont furieux. Ils venaient d’essuyer une augmentation du droit de stationnement dans leurs [...]
(KL) – Ohne den 5. März 1981 wäre Freiburg heute nicht die Stadt, die Freiburg ist. Was nach der damaligen Räumung des alternativen Kulturzentrums „Schwarzwaldhof“ [...]
(KL) – Jusqu’ici, Freiburg im Breisgau se situait clairement sur l’axe nord-sud européen. Il y a déjà une offre de liaisons directes (donc, sans changement [...]
(KL) – Sie rückten im Morgengrauen des 5. März 1981 an, Tausende Polizisten des „Sondereinsatzkommandos“ (SEK) Göppingen, deren Aufgabe es sein sollte, die lebendige [...]
(KL) – Noël 2021 ressemblera beaucoup à Noël 2020 – la pandémie est entré dans la « 5e vague » qui elle, est plus virulente que toutes les vagues précédentes. [...]
(KL) – Das Thema „Luftqualität“ ist ein Bereich, an dem man gut ablesen kann, was die Städte unternehmen, um diese Luftqualität und damit die Lebensqualität der [...]
(KL) – 90 Bands auf 11 Bühnen und das in einer Zeit, in der die Organisation von kulturellen Events extrem erschwert ist. Aber dennoch – „Freiburg stimmt ein – [...]
(Inès Tempel) – Bien que les taux d’infection semblent diminuer dans l’ensemble de l’Allemagne, Jens Spahn, le ministre fédéral de la santé, appelle à [...]
(KL) – Es gibt Momente im Leben einer Stadt, die sind historisch. Häufig merkt man in diesen Situationen noch gar nicht die ganze Tragweite der Ereignisse und so ein [...]
(KL) – Le communiqué de presse de la « Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH &. Co. KG (FWTM) » était bien triste. La société publique responsable du [...]