(KL) – Sehr beliebt bei den Straßburger Studenten, aber auch den vielen Menschen, die in den umliegenden Büros und Verwaltungen arbeiten, ist die „Nouvelle Poste“ am [...]
(Mats Meeussen) – Ein bisschen Hamburger Strand Pauli in Straßburg. Aber gut versteckt. Auf einer industriellen Brachfläche und umzingelt von verschiedenen [...]
(Mats Meeussen) – Ging es Ihnen auch so? Als der zweite Lockdown hier in Frankreich verkündet wurde, waren Sie da erst mal sauer? Ich schon, und das, obwohl ich [...]
(Mats Meeussen) – Neulich, als der Radius noch mehr als ein Kilometer war, vom fleischlastigen Lyon kommend, fuhr ich durch Mulhouser Staus nach Strasbourg. Mitten im [...]
(Von Mats Meeussen) – Tja, liebe Leserinnen und Leser, keine Frage, die Leichtigkeit ist etwas hin. Wichtig ist jetzt umso mehr, selbst etwas für die eigene gute Laune [...]
(Von Mats Meeussen) – Als die Initiative „J’aime mon bistrot“ aufkam, warnte mich sehr freundlich ein Mensch, nennen wir ihn den guten Menschen von Sezuaburg: [...]
(Von Mats Meeussen) – Meinen ersten Beitrag der „Gut und Gerne”-Kolumne begann ich mit einem Bekenntnis: Ja, ich bin ein großer Freund des Bordrestaurants der [...]
(Von Mats Meeussen) – Was könnte derzeit besser für ein Treffen mit dem Chefredakteur geeignet sein als eine Terrasse in einer schattigen Gasse der Straßburger [...]
(Mats Meeussen) – Neulich. Sie: Wo wollen wir essen gehen? Er: Chez mon ex. Übersetzt heißt das: bei meiner/m Ex; die französische Sprache lässt keinen eindeutigen [...]
(Mats Meeussen) – So sonnig es während des lockdowns war, so durchwachsen ist das Wetter seitdem es in Frankreich wieder vollständige Bewegungsfreiheit gibt. Neulich [...]