(KL) – Nach den Parlamentswahlen werden in Frankreich nach nur vier Wochen Amtszeit gleich mehrere Ministerposten frei, da die jeweiligen Amtsinhaber in ihren Wahlkreisen [...]
(KL) – Die 54jährige Valérie Précresse hat es also geschafft und in der Stichwahl der Vorwahl der Konservativen den noch konservativeren Eric Ciotti aus dem Rennen [...]
(KL) – Der Elektroschock war das Ergebnis der konservativen Partei Frankreichs „Les Républicains“ (LR) bei der Europawahl im Mai 2019. Mit 8,48 % der Stimmen konnte [...]
(KL) – Das Dilemma der französischen Politik ist das gleiche wie in Deutschland. Verkrustete Parteistrukturen verhindern, dass sich junge Talente in der Politik [...]
(KL) – 2017 wählen die Franzosen ihren neuen Präsidenten – und selten haben so viele Kandidaten und Kandidatinnen ihren Hut in den Ring geworfen. Die Anzahl [...]
(KL) – Es hatte sich abgezeichnet – der rechtsextreme Front National, die Partei von Marine Le Pen, ist der große Gewinner des ersten Wahlgangs für die neuen [...]
(KL) – Im Dezember wählen die Franzosen zum ersten Mal ihre Regionalregierungen, die man in etwa mit den Landtagswahlen in Deutschland vergleichen könnte. Dies ist der [...]
(KL) – 143 verschiedene Kläger hatten vor dem Oberlandesgericht Paris (Tribunal de Grande Instance) gegen die von Nicolas Sarkozy geplante Umbenennung der konservativen [...]
(KL) – Wenn die politische Erde, auf der man sich bewegt, anfängt verbrannt zu riechen, dann klebt man eben ein anderes Etikett auf eine alte politische Formation und tut [...]