(KL) – Es ist mehr als ein Wahlergebnis, es ist ein Zeichen der Zeit. Wie bereits zuletzt in Österreich, sind auch in Frankreich die Vertreter des bürgerlichen Lagers im [...]
(KL) – Frankreich wählt an den kommenden zwei Wochenenden seinen neuen Präsidenten. Allerdings ist der Präsident in Frankreich nicht etwa ein besserer „Grüßonkel“ [...]
(KL) – Die Begeisterung vieler Franzosen für den Kandidaten Emmanuel Macron kennt keine Grenzen. Daran ändert auch nicht viel, dass niemand so genau sagen kann, wofür [...]
(KL) – Er war der Premierminister von François Hollande und sein Traum war es, seinen Chef zu beerben. Daher trat Manuel Valls kurz vor Beginn der Vorwahlen der PS von [...]
(KL) – „Madame Le Pen“, schrieb der französische Botschafter in Japan Thierry Dana, „ich weigere mich, der Diplomatie des Front National zu dienen“ – diese [...]
(KL) – Das Spiel der großen Politik ist schon seltsam. Der Durst nach persönlicher Macht scheint die Protagonisten derart zu verblenden, dass sie nicht einmal mehr die [...]
(KL) – Für die einen ist er der Heilsbringer, für die anderen ein Karrierist, der über Leichen geht – der ehemalige Wirtschaftsminister Emmanuel Macron wird bei der [...]
(KL) – Es gibt also keinen „Titelverteidiger-Bonus“ – der französische Präsident François Hollande muss sich einer parteiinternen Vorwahl stellen. Dies beschloss [...]