(KL) – Wüsste man es nicht besser, könnte man meinen, dass gar kein Wahlkampf in Frankreich stattfindet. In den Straßen sieht man kaum Wahlplakate und dort, wo welche [...]
(KL) – Ja, in Frankreich ist Wahlkampf. Schon seit Monaten. Auch, wenn man davon nur etwas mitbekommt, wenn man abends einen der vielen Informationskanäle einschaltet. [...]
(Karl-Friedrich Bopp) – Am 10. April 2022 findet in Frankreich der erste Wahlgang für die nächste Präsidentschaftswahl statt. Die heiße Phase des Wahlkampfes hat [...]
(KL) – Politik ist keine „Wattebäuschchen-Schlacht“. Es wird mit harten Bandagen um jeden Zehntelprozentpunkt gekämpft. Dies ist auch der Grund, warum Amtsinhaber [...]
(KL) – Auch, wenn Umfragen speziell in Frankreich mit Vorsicht zu genießen sind (zuletzt haben sich die Institute um bis zu 20 % geirrt!), so kann man dennoch aus diesen [...]
(KL) – Die rechtsextreme Marine Le Pen, seit Jahren Feindbild aller nicht rechtsextremen Franzosen, versteht die Welt nicht mehr. Offensichtlich ist sie für einen großen [...]
(Inès Tempel) – Ein Jahr vor dem ersten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahlen im April 2022 haben bereits mehrere Politiker ihre Kandidatur angekündigt. [...]
(KL) – Es ist mehr als ein Wahlergebnis, es ist ein Zeichen der Zeit. Wie bereits zuletzt in Österreich, sind auch in Frankreich die Vertreter des bürgerlichen Lagers im [...]
(KL) – Frankreich wählt an den kommenden zwei Wochenenden seinen neuen Präsidenten. Allerdings ist der Präsident in Frankreich nicht etwa ein besserer „Grüßonkel“ [...]
(KL) – Die Begeisterung vieler Franzosen für den Kandidaten Emmanuel Macron kennt keine Grenzen. Daran ändert auch nicht viel, dass niemand so genau sagen kann, wofür [...]