Proteste
(KL) – Hätte Emmanuel Macron die Wahl gehabt, dann hätte er Silvester und die obligatorische Neujahrsansprache wohl am liebsten ausfallen lassen. Denn mitten hinein in
[...]
(KL) – Nein, wir schreiben nicht das Jahr 1789. Nein, es findet keine „Französische Revolution 2.0“ statt. Doch das, was sich seit letzten Samstag auf Frankreichs
[...]
(KL) – Die einen wollen, dass der Benzinpreis gesenkt wird (verständlich), die anderen protestieren allgemein gegen höhere Steuern (auch verständlich), wieder andere
[...]
(KL) – „Das nächste Mal“, seufzten die Kollegen von slate.fr, einer großen französischen Online-Zeitung, „wird es vermutlich um den Preis für Klopapier oder
[...]
(Von Michael Magercord) – Am Samstag soll es rund gehen vor den Tankstellen in Gallien, ups, Frankreich. Also bei den Franken, ups, schon wieder falsch, das war ja
[...]
(KL) – Der 17. November wird ein Tag wie kein anderer in Frankreich werden. Viele Autofahrer werden sich der Streikaktion anschließen und große Verkehrsadern blockieren,
[...]
(KL) – „Hilfe, wir sind auf einer Insel gefangen, die von Wahnsinnigen regiert wird!“, das konnte man auf einem Plakat bei einer der vielen Anti-Brexit-Demonstrationen
[...]
(KL) – Der Verein „40 Millionen Autofahrer“, eine Art französischer ADAC, ist stocksauer. Die französische Regierung macht nämlich Ernst und wird einen Teil der
[...]
(KL) – Wann immer eine französische Regierung den Paragraphen 49.3 zieht, geht ein Aufschrei durch die Opposition. Das war immer so und das wird auch immer so bleiben,
[...]
(KL) – Seit Wochen gehen die Franzosen gegen das geplante Arbeitsgesetz, das zumeist „Loi El-Khomri“ nach der französischen Arbeitsministerin genannt wird, auf die
[...]
«
1
2
3
4
»
Copyright © Eurojournalist
e