Umfragen
(KL) – Normalerweise sind Wahlabende nach einem ersten Wahlgang einer Regional- oder Departementswahl eher langweilig. Normalerweise. Nicht aber am Sonntag, an dem bei
[...]
(KL) – Noch vor wenigen Wochen sah es so aus, als würde bei den am 20. und 27. Juni 2021 stattfindenden Regionalwahlen (vergleichbar mit einer Landtagswahl) der Kandidat
[...]
(KL) – … und hinterher will’s niemand gewesen sein… Die Alarmglocken läuten in Frankreich, denn kurz vor den Regional- und Departementswahlen zeigen mehrere
[...]
(Inès Tempel) – Alle 6 Jahre wählen die Franzosen in Direktwahl die Regional- und Departementsräte, die dann für die Verwaltung der spezifischen Regionen und
[...]
(KL) – Pandemie hin, Pandemie her – in Deutschland beginnt noch in diesem Monat der Wahlkampf für die Bundestagswahl im September und vor allem, um die Nachfolge von
[...]
(KL) – Noch vor ein paar Jahren wären die Umfragen noch ganz anders ausgefallen. Die Teilung der irischen Insel in Nord-Irland als Teil Großbritanniens und die Republik
[...]
(KL) – Jetzt wird es eng für Emmanuel Macron, der vor einer politischen Denkaufgabe steht. Kurz vor der Runderneuerung seines Kabinetts muss der französische Präsident
[...]
(KL) – Klar, Umfragen sind, was sie sind – Umfragen eben. Doch mit der näher rückenden Landtagswahl am 27. Oktober in Thüringen, verdichten sich auch die Umfragen und
[...]
(KL) – Es war spät gestern Abend im britischen Parlament. Gegen 23:07 Uhr nahm das Unterhaus wieder die Dinge in die Hand. Nachdem am Nachmittag Boris Johnson durch das
[...]
(KL) – Natürlich, Umfragen sind – Umfragen und keine Wahlergebnisse. Doch legt man die „normale“ Fehlertoleranz dieser Umfragen zugrunde, dann sieht man, dass sich
[...]
«
1
2
3
4
5
»
Copyright © Eurojournalist
e