Frankreich
(KL) – Die französische Polizei steht mächtig unter Druck. Seit 2018 müssen die Ordnungshüter fast jedes Wochenende als Prügelknaben für die inkompetente Politik
[...]
(KL) – Das war also die lange angekündigte Kabinetts-Umbildung in Paris. Hatten viele Beobachter damit gerechnet, dass Premierministerin Elisabeth Borne ihren Hut nehmen
[...]
(KL) – Eigentlich hatten die Franzosen 2017 und 2022 Emmanuel Macron zum Präsidenten Frankreichs gewählt, um der Gefahr der Rechtsextremen Marine Le Pen zu entgehen. Doch
[...]
(KL) – Künftig sind die Franzosen nie mehr allein – der Staat begleitet sie dann auf Schritt und Tritt. Justizminister Eric Dupond-Moretti hat ein Gesetz durchgebracht,
[...]
(KL) – Am Wochenende ebbten die Gewaltorgien in Frankreichs Städten etwas ab, ohne zur Ruhe zu kommen. Doch die Vorstellung, dass dies bereits das Ende dieser Gewalt
[...]
(KL) – Um es vorweg zu sagen: Die Unruhen unglaublichen Ausmaßes, die Frankreich gerade erschüttern, haben mit dem tragischen Tod eines 17jährigen Kleinkriminellen in
[...]
(KL) – Der Zwischenfall in Nanterre bei Paris, bei dem ein Polizist einen 17jährigen Kleinkriminellen am Steuer eines Fahrzeugs bei einem Fluchtversuch aus kürzester
[...]
(KL) – Gestern überstand Frankreichs Premierministerin Elisabeth Borne das bereits 17. (!) Mißtrauensvotum im Parlament, der Assemblée Nationale. Nein, „überstand“
[...]
(KL) – Die Vorstellung ist nett: Französische Reisende fahren mit Regionalzügen durch Deutschland und zeigen dabei lediglich ihr französisches TER-Abonnement vor. Und
[...]
(KL) – Die Franzosen sind sauer und das zurecht. Die Demokratie wird im Land der Menschenrechte mit Füssen getreten, mit verfassungstechnischen Hütchenspieler-Tricks wird
[...]
«
1
2
3
4
…
65
»
Copyright © Eurojournalist
e