Frankreich
(KL) – Die französische Verfassung sieht im § 49.3 vor, dass die Regierung bestimmte Entscheidungen am Parlament vorbei treffen kann. In einem solchen Fall haben die
[...]
(KL) – Auch heute geht der Streik in den Totalenergies-Depots weiter und weiterhin ist es in Frankreich vielerorts schwierig, das Auto zu betanken. Dieser Streik, der einen
[...]
(KL) – In Frankreich liegen die Nerven blank. In vielen Regionen gibt es an den Tankstellen kein Benzin mehr, oder keinen Diesel oder beides nicht. In rund 30 % der
[...]
(KL) – Bisher nannte sich die Partei des französischen Präsidenten Emmanuel Macron eine „Bewegung“ – „La République en Marche“. Vor den letzten
[...]
(KL) – Am gestrigen 1. September 2022 entfielen in Deutschland die Subventions-Rabatte auf Kraftstoffe, während in Frankreich diese Rabatte nicht nur erhöht, sondern
[...]
(KL) – Die Welt erlebt gerade eine ihrer übelsten Krisen, mit Kriegen, Krankheiten, Klimaproblemen, Armut und sozialen Spannungen aller Art. Doch Sandrine Rousseau, die
[...]
(KL) – Frankreich gehen die Lehrer aus. Bei einer Pressekonferenz in Paris verkündete Bildungsminister Pap Ndiaye, dass man ab sofort auch Personen in den Schuldienst
[...]
(KL) – An diesem Wochenende starten die „Sommer-Universitäten“ der französischen Parteien. Bei diesen „Sommer-Universitäten“ treffen sich die jeweiligen
[...]
(KL) – In einem offenen Brief haben rund 600 führende grüne Angeordnete, Parteiobere und exponierte Mitglieder gefordert, die Partei möge sich neu erfinden. Das ist eine
[...]
Ebenso wenig, wie die Franzosen das deutsche Wahlsystem verstehen, kennen die Deutschen das französische Wahlsystem in seinen verschiedenen Varianten. Karl-Friedrich Bopp
[...]
«
1
2
3
4
5
…
59
»
Copyright © Eurojournalist
e