Frankreich
(KL) – Die Spannung vor dem morgigen 1. Mai steigt und man rechnet allgemein mit den größten Demonstrationen seit dem Ende des II. Weltkriegs. Zwar hat Präsident Macron
[...]
(KL) – Warum sich Präsident Macron selbst eine Frist von 100 Tagen setzt, um die Franzosen mit seiner Person auszusöhnen, das weiβ wohl nur er selbst. Warum er die
[...]
(KL) – Seit dem 19. Januar 2023 gab es ausreichend Gelegenheit für den sozialen Dialog zwischen der französischen Regierung und den Millionen Franzosen, die das Projekt
[...]
(KL) – Emmanuel Macron ist zufrieden. Vielleicht hat er in der Nacht zum Samstag auch mit Brigitte ein Fläschchen Champagner geleert, nachdem er es den Franzosen so
[...]
(KL) – Wenn man sich sechs Jahre zurückerinnert, dann wurde Frankreich von der Sozialistischen Partei PS regiert. Präsident François Hollande war Sozialist, 21 der
[...]
(KL) – Heute Abend entscheidet sich, wie es in den kommenden Wochen und Monaten in Frankreich weitergeht, denn heute endet der institutionelle Weg des Gesetzes zur von
[...]
(KL) – Rentenreform. §49.3. „Blockierte Abstimmung“ im Senat. Verfassungsrat. Das alles ist für Nicht-Franzosen nur schwer verständlich. Am Freitag dieser Woche wird
[...]
(KL) – Der Graben zwischen Präsident Macron und seiner Regierung einerseits und den Franzosen andererseits, wird täglich tiefer. Während es Präsident Macron auch nach
[...]
(KL) – „Die Mobilisierung bei den wöchentlich stattfindenden Aktionstagen ebbt ab“, jubelt man in den Pariser Palästen der Macht und diese gewagte Aussage basiert auf
[...]
(KL) – Seit Tagen versucht die französische Regierung, mit allen Instrumenten der „Fake News“ den Eindruck zu erwecken, dass a) die Protestbewegung quasi am Ende sei,
[...]
«
1
2
3
4
5
…
64
»
Copyright © Eurojournalist
e